Das Netzwerk der Wärme im Stadtteilzentrum Weißensee.
Kalte Zeiten – teurer Strom – wenig im Portemonnaie: so können wir helfen!
Als Stadtteilzentrum Weißensee in der Pistoriusstraße 23 bieten wir Ihnen jederzeit:
► ein gemütliches Plätzchen zum Aufwärmen
► kostenloses Aufladen von Handy, Laptops und anderen elektrischen Geräten
► kostenloses WLAN
► kostenlose Heißgetränke
► jeden Montag kostenloses Mittagessen mit Gespräch zwischen 12:00 und 14:00 Uhr
Eine kurze Einführung in das Haus für alle, die es noch nicht kennen
Das Haus ist offen für alle, täglich ab 8:00 Uhr. Es ist barrierefrei. Wir haben eine Küche und WCs. Kommen Sie doch einfach mal herein und sehen Sie sich um. Und wir freuen uns auch immer über neue Ideen: Sprechen Sie uns an!
Was man bei uns alles machen kann, finden Sie hier in unserem Programm.
Ein paar Empfehlungen: Wo ist das Reinschnuppern besonders einfach?
Kostenbeteiligungen: von kostenlos bis maximal 2,00€.
MONTAGS
► kostenloses Mittagessen, 12:00 – 14:00 Uhr
► Karten- und Brettspielen, 13:00 – 18:00 Uhr (2,00€)
► Winterspielplatz, 16:00-18:00 Uhr, Standort Pistoriusstraße 38 (kostenlos)
DIENSTAGS
► offene Spielgruppe für Kleinkinder, 10:30 – 12:30 Uhr (2,00€)
► Deutschnachhilfe für Erwachsene, 15:00 – 17:00 Uhr (kostenlos)
► Kiezcafé ab 16:00 Uhr
MITTWOCHS
► Sprachcafé, 18:30 – 20:30 Uhr (kostenlos)
DONNERSTAGS
► Karten- und Brettspiele, 14:00 – 16:00 Uhr, Altes Waschhaus, Jakobsohnstr. 51H (kostenlos)
► Kaffeeschwatz, 16-18:00 Uhr, Altes Waschhaus, Jakobsohnstr. 51H
SONNTAGS
► Sonntagsbrunch einmal im Monat: 29.01., 26.02., 26.03. 11-14:00 Uhr (kostenlos)
Außerdem haben wir diverse Märkte, auf denen Sie Dinge kaufen, verkaufen und tauschen können. Die Termine finden Sie hier.
Unsere Angebote werden teilweise gefördert durch das Programm Netzwerk der Wärme. Das Netzwerk ist Teil der Entlastungsmaßnahmen von Bund und Land.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!