-
08 Nov. 2023 | 00:00 - 14:00 Uhr | Rechtsberatung für Hilfebedürftige | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Sozialrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht und Familienrecht mit Rechtsanwalt Stefan Senkel
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Wo: im Gartensaal (OG) (nicht im Juli und Oktober)
Anmeldung: erforderlich unter Tel. 030 92 79 94 63
-
08 Nov. 2023 | 10:15 - 11:15 Uhr | Seniorengymnastik | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Mit verschiedenen Elementen wie Qi Gong, Beckenboden-Stuhlgymnastik, Heilströmen und Theraband.
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik
Kostenbeteiligung: 3,00/ Termin €Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
-
08 Nov. 2023 | 12:00 - 15:00 Uhr | Café Malta | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Das Café Malta ist ein Begegnungscafé für Menschen mit Demenz Hier treffen sich Menschen mit Demenz, die sich Austausch, Begegnung und gemeinsame Aktivitäten wünschen. Das Cafe bietet in den drei Stunden eine Aktivierung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten mit anschliessendem gemeinsamen Kaffeetrinken. Dazu kommen Ausflüge und Spaziergänge.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Veranstalter: Demenzarbeit des MHD e.V.
Kostenbeteiligung: Die Teilnahme kann über die Pflegekasse finanziert werden
Anmeldung/Info: Tel 34 80 03 59. Ein Schnuppertag ist jederzeit möglich -
08 Nov. 2023 | 12:45 - 14:00 Uhr | Meditation | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Meditation entspannt Seele, Geist und Körper. Wenn diese im Einklang sind, ist das der Schlüssel für ein glücklicheres und gesünderes Leben. Sie lernen ganzheitliche Selbstheilungstechniken und geführte Meditationen kennen. Diese können helfen Stress zu reduzieren sowie Emotionen und Gedanken auszubalancieren.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Leitung: Heike Jürgens
Kostenbeteiligung: 10,00 €/Treffen
Anmeldung/Info: mail@kombambini.de
-
08 Nov. 2023 | 14:00 - 16:30 Uhr | Beratung für Menschen mit Behinderung | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Dies ist eine Beratung für Menschen mit Behinderung von Menschen mit Behinderung. Selbstbestimmt Leben und Inklusion mit Behinderung – Wie geht das? Wir bieten nach vorheriger Anmeldung für Personen, die mit Behinderung leben oder als Angehörige/Freundinnen damit zu tun haben, Beratung zu psychosozialen Themen an.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Wo: im Kreativraum (UG)
Anmeldung: Tel.:44 05 44 24 oder beratung@bzsl.de -
08 Nov. 2023 | 14:30 - 16:00 Uhr | Keramik für Kinder | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, je nach Möglichkeit 2,00 – 5,00 €/Termin, zzgl. Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
-
08 Nov. 2023 | 15:30 - 17:15 Uhr | KIMPRO | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Bei KIMPRO (Kinder-Musik-Projekt 3 - 4 Jahre) treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher
Kosten: 38,00 € im Monat
Anmeldung: info@krawuttke.com oder telefonisch unter Tel. 0160 240 37 05 -
08 Nov. 2023 | 15:30 - 16:15 Uhr | Kindertanz mit Kai I | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.Wer: für Kinder von 3,5 – 5 Jahre
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de -
08 Nov. 2023 | 15:30 - 17:30 Uhr | Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus | mehr +
Ich möchte Interessierte einladen, sich wöchentlich zu treffen, um einander im Spiel kennen zu lernen und gemeinsam etwas Kreatives auf die Beine zu stellen. Was wir brauchen ist ein liebevolles Miteinander, um mit allen Sinnen zu singen, zu tanzen, zu lachen und viel Verrücktes zu machen. Alles kann, nichts muss. Nie perfekt, aber mit viel Spaß.
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H
Wer: Alle – Seniorinnen und Senioren ausdrücklich erwünschtWo: „Altes Waschhaus“ Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin
Kosten: 20,- € / Monat (Ermäßigung u. Schnuppertag möglich)
Leitung: Velia Krause – Schauspielerin und Theaterpädagogin
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
-
08 Nov. 2023 | 16:30 - 17:15 Uhr | Kindertanz mit Kai II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de -
08 Nov. 2023 | 16:30 - 17:15 Uhr | Kindertanz mit Kai II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
-
08 Nov. 2023 | 17:30 - 19:00 Uhr | Hatha Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Wir fördern die Selbstwahrnehmung und Kräftigung des eigenen Körpers durch geziete Asanas, Atemübungen und geführte Entspannung. Den Geist lassen wir pausieren und die achtsamen Bewegungen orientieren sich an den Bedürfisse der Teilnehmer:innen, so dass sicher Körper physisch mental und emotional erholen kann.
Leitung: Anja Knebusch
Kostenbeteiligung: 8,00€/Treffen
Anmeldung: 030 92 37 50 99
-
08 Nov. 2023 | 18:00 - 20:00 Uhr | Borderline-Angehörige | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Hier treffen sich Borderline-Angehörige, tauschen Erfahrungen aus und suchen nach Lösungen.
Leitung/Info: ingrid.zeddies@drahtseiltanz.de, www.drahtseiltanz.de
Wann: 2. Mittwoch im Monat 18.30 - 20.00 Uhr im Kreativraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich -
08 Nov. 2023 | 18:00 - 20:00 Uhr | Fotogruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Wir bearbeiten gemeinsam Fotos mit Photoshop Elements. Vorkenntnisse sind nötig.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Leitung: Werner Stolzmann
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Teilnehmer/ pro Treffen
Wann: 1.,2.,4. Mittwoch des Monats, 18:00 - 20:00 Uhr
Wo: im Mittelraum(UG)
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de -
08 Nov. 2023 | 18:00 - 20:00 Uhr | SprachCafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +Das Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar:innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Mittwoch, 18 – 20 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeteiligung: Spende
Anmeldung: nicht erforderlichOrt: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23 -
08 Nov. 2023 | 18:30 - 20:00 Uhr | Malen/Drucken | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Linolschnitt, Acrylmalerei auf kleinen Leinwänden, Collage und vieles mehr. Wir beschäftigen uns mit künstlerischen Techniken nach eigenem Belieben bei Tee und gutem Austausch.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Leitung: Karin Gralki
Kostenbeteiligung: 40,00 €/MonatAnmeldung: 0172 57 190 07
-
08 Nov. 2023 | 19:15 - 20:45 Uhr | Frauenyoga | Ort: | mehr +Dieser Kurs richtet sich an yogaerfahrene Teilnehmerinnen mit Asanas speziell für Frauen, die länger gehalten werden. Pranayama, Meditationen und Entspannungsübungen werden ebenfalls auf einem höheren Level praktiziert. Sie orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und bringen Körper, Geist und Seele in Einklang.
Leitung: Anja Knebuch
Kostenbeteiligung: 8,00 €/TreffenAnmeldung: 030 923 75 099