Seit September 2022 ist das Stadtteilzentrum Weißensee eine Anlaufstelle für Grundbildung und Alphabetisierung. Näheres erfahren Sie hier.
Die Autorin liest am 26.4. um 18 Uhr aus ihrem Buch "Ich möchte einfach noch Bäume ausreißen! Aber nur kleine". Nähere Informationen zum Buch.
Am 21.4. findet zum 2. Mal der Quizabend im Stadtteilzentrum Weißensee statt. Melde dich an und komm vorbei. Nähere Informationen hier.
Am 25.4. können sie sich im Stadtteilzentrum Weißensee zu den Themen Vereinsgründung (16.30 Uhr) und Projektmittel beantragen (18 Uhr) beraten lassen.
mittwochs von 10 – 11.30 Uhr findet in der Pistoriusstraße 38 ab dem 15.3. ein Sprachcafé für Frauen statt. Näheres hier.
Das KiezCafé findet immer dienstags von 16 – 18 Uhr statt. Wir laden die Nachbar:innen ein, miteinander ins Gespräch kommen.
Am 2.4. findet der Trödelmarkt zu Gunsten von Menschen mit Fluchthintergrund im Stadtteilzentrum Weißensee statt. wollen Sie einen Stand anmelden, dann können sie das unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! tun.
Ab dem März 2023 haben wir freie Plätze bei der Wassergewöhnung. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 030 92799463 (bitte auf den AB sprechen, wir rufen Sie zurück) oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Am 24.5., 16 Uhr laden wir alle ein, die uns bei der inklusiven Gestaltung des Stadtteilzentrums unterstützen wollen. Näheres
Die Schreibabyambulanz steht weiterhin zur Verfügung. Näheres finden sie hier.
Der nächste Kinderbekleidungsmarkt findet am 7.5.23 statt. Dafür können Sie noch einen Stand im Büro unter 030 92 79 94 63 amelden.
Am 20.4. zeigt uns die Kräuterpädagogin Claudia Scholz wie man Kräuterlimonade herstellt. Nähere Informationen und weitere Kräuterkurse finden Sie hier.
Wir machen mit beim
Netzwerk der Wärme!
Kalte Zeiten – teurer Strom –
wenig im Portemonnaie:
So können wir helfen.
Sprechen Sie dazu am 20.4., ab 18.30 Uhr mit dem Mental Coach Guido Bleihökeln. Näheres zu diesem Workshop.
Das Programm 2023 des Stadtteilzentrums Weißensee ist fertig. Hier kann man es runterladen. In gedruckter Form ist es nächste Woche im Haus und dann an vielen Orten in Weißensee zu finden.
Die offene Spielgruppe startet wieder ab dem 10. Januar jeden Dienstag von 10:30 - 12:30 Uhr. Neu ist, dass die Spielgruppe im Bewegungsraum im Stadtteilzentrum Weißensee stattfindet. Näheres
Die Beratung des Berliner Mietervereins findet wieder im Stadtteilzentrum Weißensee statt. Näheres.
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen. Näheres
Jeden 1. Montag im Monat findet wieder von 14 – 16 Uhr die allgemeine unabhängige Sozialberatung bei uns statt. weiteres
02.04.2023 / 14:00 UhrTrödelmarkt für alle>> |
14.04.2023 / 13:30 UhrBlutspende>> |
20.04.2023 / 18:30 UhrKräuterworkshop - Kräuterlimonade>> |