Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß. Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß. Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69
Anmeldung: nicht erforderlich Ort: Stadtteilzentrum Weißensee - Pistoriusstraße 23
Das Kiezcafé ist ein offener Treffpunkt. Hier können sich Nachbar:innen, Familien und Freunde treffen und einander kennenlernen.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee - Pistoriusstraße 23Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Kosten: Kleine Spende
Wo: im Kreativraum (UG) Ort: Stadtteilzentrum Weißensee - Pistoriusstraße 23
Möchten Sie sich in Ihrem Kiez ehrenamtlich engagieren? Haben sie Fragen und Anregunge zum Ehrenamt? Wir bieten ihnen eine offene Sprechstunde rund ums Ehrenamt an
Ansprechpartnerin: Kerstin Gerth - kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Seit über 20 Jahren organisiert BOA e.V. SHG für Menschen mit Suchtproblemen. Schwerpunkte sind Alkohol, illegale Substanzen und Medikamente.
Anmeldung: bei Frank unter 0157 72 47 52 03 (bitte SMS oder WhatsApp) Gruppentermine und Infos zu allen BOA Selbsthilfegruppen auch in anderen Bezirken finden Sie auf www.boa-berlin.de.
Anonyme Alkoholiker sind eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, die miteinander ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen, um ihr gemeinsames Problem zu lösen und anderen zur Genesung vom Alkoholismus zu verhelfen. Die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit ist der Wunsch, mit dem Trinken aufzuhören. Die Gemeinschaft kennt keine Mitgliedsbeiträge oder Gebühren, sie erhält sich durch eigene Spenden. Unser Hauptzweck ist, nüchtern zu bleiben und anderen Alkoholikern zur Nüchternheit zu verhelfen.
Dienstag, 20:15 – 22:15 Uhr im Kreativraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlich