-
17 Feb. 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr | Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen. Im Gartensaal (OG).
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Montag 10 -12 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Roland Lutz, Musiker
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com -
17 Feb. 2025 | 10:00 - 10:30 Uhr | Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder I | Ort: | mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (3-12 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Ort: ,
Montag, 10 - 10.30 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview -
17 Feb. 2025 | 10:30 - 11:00 Uhr | Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder II | Ort: | mehr +
Ihr werdet gemeinsam mit Eurem Kind (9-18 Monate) eine freudvolle Zeit im Wasser verbringen. Mit spielerischen Impulsen und Anleitung von verschiedenen Grifftechniken werdet Ihr von fachkundigen Schwimmtrainer:innen und erfahrenen Pädagog:innen begleitet.
Ort: ,
Montag, 10.30 - 11 Uhr
Wo: Die Schwimmerei, Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin
Kostenbeitrag: 130 € / 10 Termine
Anmeldung: www.kindaling.de/anbieter/naimo/preview
-
17 Feb. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr | Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Offene Gruppe.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
-
17 Feb. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr | Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich -
17 Feb. 2025 | 12:30 - 15:00 Uhr | Wassergymnastik | Ort: Parkklinik | mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro QuartalWann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: Parkklinik, Schönstraße 80
-
17 Feb. 2025 | 13:00 - 18:00 Uhr | Karten- und Brettspiele für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Wöchentlich findet unser geselliger Spiele-Nachmittag mit Hauscafé im Saal des Stadtteilzentrums statt. Schauen Sie gerne einfach vorbei.
Kosten: 2 € (1,50 €)
-
17 Feb. 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr | Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 14 -18 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung! -
17 Feb. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr | Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin
-
17 Feb. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr | Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241
-
17 Feb. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr | Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) | mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin -
17 Feb. 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr | Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Wann: Montag 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
-
17 Feb. 2025 | 19:15 - 21:15 Uhr | Meeting der Anonymen Alkoholiker | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Montag 19:15 - 21:15 Uhr in der Werkstatt (UG)
Information: www.anonyme-alkoholiker.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2,00 €/Meeting. -
17 Feb. 2025 | 19:15 - 20:45 Uhr | Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Montag 19.15 - 20.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8-12€ / Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net
aktuelle Kurse