Oktober 2025
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlichOrt: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
November 2025
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Kommen Sie vorbei, wenn Sie: einen Brief verstehen wollen, besser schreiben wollen, sich unterhalten wollen.
Wir helfen beim Lesen und Schreiben.
Dienstag, 16 - 18 Uhr im Kreativraum (UG)
Kosten: Kostenlos.
Anmeldung: ohne Anmeldung
Kontakt: Natali Olenberg, Conny Weiland, dabei.sein in weißensee
Sie sind neugierig und haben Lust, sich bei uns ehrenamtlich zu engagieren? Das freut uns. Haben Sie Fragen, Anregungen oder Ideen? Wir bieten Ihnen hierfür eine offene Sprechstunde an. Kommen Sie gerne vorbei.
Jeden 1. Dienstag im Monat, 17–18 Uhr im Büro 2 (OG)
Ansprechpersonen: Kerstin Gerth, kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de und
Carolin Janssen, carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per
E-Mail an: beratung-nicole-hartung@tutamail.com
Kosten: 5 Euro
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlichOrt: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Kommen Sie vorbei, wenn Sie: einen Brief verstehen wollen, besser schreiben wollen, sich unterhalten wollen.
Wir helfen beim Lesen und Schreiben.
Dienstag, 16 - 18 Uhr im Kreativraum (UG)
Kosten: Kostenlos.
Anmeldung: ohne Anmeldung
Kontakt: Natali Olenberg, Conny Weiland, dabei.sein in weißensee
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per
E-Mail an: beratung-nicole-hartung@tutamail.com
Kosten: 5 Euro
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlichOrt: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Kommen Sie vorbei, wenn Sie: einen Brief verstehen wollen, besser schreiben wollen, sich unterhalten wollen.
Wir helfen beim Lesen und Schreiben.
Dienstag, 16 - 18 Uhr im Kreativraum (UG)
Kosten: Kostenlos.
Anmeldung: ohne Anmeldung
Kontakt: Natali Olenberg, Conny Weiland, dabei.sein in weißensee
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per
E-Mail an: beratung-nicole-hartung@tutamail.com
Kosten: 5 Euro
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlichOrt: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Kommen Sie vorbei, wenn Sie: einen Brief verstehen wollen, besser schreiben wollen, sich unterhalten wollen.
Wir helfen beim Lesen und Schreiben.
Dienstag, 16 - 18 Uhr im Kreativraum (UG)
Kosten: Kostenlos.
Anmeldung: ohne Anmeldung
Kontakt: Natali Olenberg, Conny Weiland, dabei.sein in weißensee
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per
E-Mail an: beratung-nicole-hartung@tutamail.com
Kosten: 5 Euro
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlichOrt: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Dezember 2025
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Kommen Sie vorbei, wenn Sie: einen Brief verstehen wollen, besser schreiben wollen, sich unterhalten wollen.
Wir helfen beim Lesen und Schreiben.
Dienstag, 16 - 18 Uhr im Kreativraum (UG)
Kosten: Kostenlos.
Anmeldung: ohne Anmeldung
Kontakt: Natali Olenberg, Conny Weiland, dabei.sein in weißensee
Sie sind neugierig und haben Lust, sich bei uns ehrenamtlich zu engagieren? Das freut uns. Haben Sie Fragen, Anregungen oder Ideen? Wir bieten Ihnen hierfür eine offene Sprechstunde an. Kommen Sie gerne vorbei.
Jeden 1. Dienstag im Monat, 17–18 Uhr im Büro 2 (OG)
Ansprechpersonen: Kerstin Gerth, kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de und
Carolin Janssen, carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per
E-Mail an: beratung-nicole-hartung@tutamail.com
Kosten: 5 Euro
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlichOrt: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind sich aber noch unsicher wie und wo — wir beraten Sie gerne! Als FreiwilligenAgentur Pankow vermitteln wir freiwilliges Engagement und bringen Ehrenamts-Interessierte und Organisationen im Bezirk Pankow zusammen. Gemeinsam schauen wir, welches Angebot ,,passt’’ — egal ob Angebote für junge Menschen, barrierefreie Einsatzorte, die Möglichkeit, durch ein Engagement Menschen kennenzulernen oder die Sprache zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Wunschtermin per Telefon oder E-Mail oder besuchen Sie uns spontan während unserer Sprechstunde (dienstags 10 – 14 Uhr oder donnerstags 14 – 18 Uhr).
Kontakt: FreiwilligenAgentur Pankow, Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Tel.: 030 25 09 10 01
info@ehrenamt-pankow.berlin
www.ehrenamt-pankow.berlin
@freiwilligenagentur_pankow
Kommen Sie vorbei, wenn Sie: einen Brief verstehen wollen, besser schreiben wollen, sich unterhalten wollen.
Wir helfen beim Lesen und Schreiben.
Dienstag, 16 - 18 Uhr im Kreativraum (UG)
Kosten: Kostenlos.
Anmeldung: ohne Anmeldung
Kontakt: Natali Olenberg, Conny Weiland, dabei.sein in weißensee
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per
E-Mail an: beratung-nicole-hartung@tutamail.com
Kosten: 5 Euro
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlichOrt: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Kommen Sie vorbei, wenn Sie: einen Brief verstehen wollen, besser schreiben wollen, sich unterhalten wollen.
Wir helfen beim Lesen und Schreiben.
Dienstag, 16 - 18 Uhr im Kreativraum (UG)
Kosten: Kostenlos.
Anmeldung: ohne Anmeldung
Kontakt: Natali Olenberg, Conny Weiland, dabei.sein in weißensee
Sie haben Gesprächsbedarf? Sie haben schon einiges ausprobiert, kommen aber bei Ihrem Problem (z.B. Beziehung, Familie, Beruf, Krise, Ängste, Entscheidungen, Konflikte etc.) allein nicht weiter? Ich begleite und unterstütze Sie gern durch vertrauliche Gespräche unter 4 Augen.
Kostenbeitrag: 5 Euro
Ansprechpartnerin: Nicole Hartung, systemische Beraterin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Mittwoch: 15 - 18 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: mit Bitte um kurze Schilderung der Thematik in 2, 3 Sätzen per
E-Mail an: beratung-nicole-hartung@tutamail.com
Kosten: 5 Euro
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Freitag, 14 - 16 Uhr im Beratungsraum (UG)
Anmeldung: nicht erforderlichOrt: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Menschen, die als Geflüchtete aus Kriegsgebieten zu uns kommen, sind seelisch und körperlich stark belastet. Wir möchten Sie in Ihrem neuen Alltag mit sozialrechtlicher Beratung unterstützen und stärken. Eine Sprachmittlerin für Russisch ist vor Ort.
Wann: Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Wo: Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein Kreuzpfuhl)
Anmeldung: nicht erforderlich.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Kommen Sie vorbei, wenn Sie: einen Brief verstehen wollen, besser schreiben wollen, sich unterhalten wollen.
Wir helfen beim Lesen und Schreiben.
Dienstag, 16 - 18 Uhr im Kreativraum (UG)
Kosten: Kostenlos.
Anmeldung: ohne Anmeldung
Kontakt: Natali Olenberg, Conny Weiland, dabei.sein in weißensee
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Kommen Sie vorbei, wenn Sie: einen Brief verstehen wollen, besser schreiben wollen, sich unterhalten wollen.
Wir helfen beim Lesen und Schreiben.
Dienstag, 16 - 18 Uhr im Kreativraum (UG)
Kosten: Kostenlos.
Anmeldung: ohne Anmeldung
Kontakt: Natali Olenberg, Conny Weiland, dabei.sein in weißensee
Januar 2026
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Kommen Sie vorbei, wenn Sie: einen Brief verstehen wollen, besser schreiben wollen, sich unterhalten wollen.
Wir helfen beim Lesen und Schreiben.
Dienstag, 16 - 18 Uhr im Kreativraum (UG)
Kosten: Kostenlos.
Anmeldung: ohne Anmeldung
Kontakt: Natali Olenberg, Conny Weiland, dabei.sein in weißensee
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Kommen Sie vorbei, wenn Sie: einen Brief verstehen wollen, besser schreiben wollen, sich unterhalten wollen.
Wir helfen beim Lesen und Schreiben.
Dienstag, 16 - 18 Uhr im Kreativraum (UG)
Kosten: Kostenlos.
Anmeldung: ohne Anmeldung
Kontakt: Natali Olenberg, Conny Weiland, dabei.sein in weißensee
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Kommen Sie vorbei, wenn Sie: einen Brief verstehen wollen, besser schreiben wollen, sich unterhalten wollen.
Wir helfen beim Lesen und Schreiben.
Dienstag, 16 - 18 Uhr im Kreativraum (UG)
Kosten: Kostenlos.
Anmeldung: ohne Anmeldung
Kontakt: Natali Olenberg, Conny Weiland, dabei.sein in weißensee
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Februar 2026
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung!
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
März 2026
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
April 2026
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Mai 2026
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Juni 2026
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Juli 2026
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
August 2026
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
September 2026
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Oktober 2026
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
November 2026
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Dezember 2026
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.