September 2025
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Oktober 2025
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
November 2025
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Dezember 2025
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
In den Kinderkursen gestalten wir ein Keramik-Objekt. So erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Techniken und den nachhaltigen Umgang mit dem Material und dem Werkzeug.
Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Anne Friedrich
Kostenbeteiligung: Solidaritätsprinzip, mindenstens 3 €/Termin, für Raum- und Brennkosten
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Bei KIMPRO treffen sich Kinder wöchentlich für 45 Minuten zum gemeinsamen, selbstbestimmten Musizieren. Dabei entscheiden sie mit über die Lieder, Themen und Instrumente, die zum Einsatz kommen. Manchmal entstehen so Projekte: eine kleine Band wird gegründet, ein eigenes Lied geschrieben, ein Video gedreht. Alles ist möglich!
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr im Saal (OG)
Leitung: KRAWUTTKE – Lars Niekisch, freischaffender Musiker, staatlich anerkannter Erzieher.
Kostenbeitrag: 39,90 € / Monat.
Anmeldung / Information: info@krawuttke.com oder 0160 240 37 05
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Donnerstag 12.30 - 15.45 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung!! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos.
Schachspielen macht Spaß und fördert ganz nebenbei das Kombinationsvermögen und kreative Denken. Darum bieten wir Schachtraining für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren an. Dabei vermitteln wir, je nach Kenntnisstand der Kinder, sowohl Grundkenntnisse des Schachspiels als auch fortgeschrittene Techniken. Der Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Im Saal (OG).
Donnerstag 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Kursleitung: Somchay Pathasart
Anmeldung/Info: Tel. 0151 53 96 06 02 oder somchay.pathasart@outlook.de
Feuer machen, schnitzen, Tiere beobachten, Kräuter pflücken, auf dem Feuer kochen, Salbe herstellen, die Jahreszeiten feiern, Weiden flechten, Glutbrennen, Geschichten hören, dem Wind und den Vögeln lauschen – all das und noch mehr könnt ihr im Garten des Stadtteilzentrums und rund um den Kreuzpfuhl tun.
Mittwoch, 7.5., 14.5, 21.5., 4.6., 11.6., 18.6. von 16:15 – 18:15 Uhr im Garten
Leitung: Franziska Mann (Wildnispädagogin)
Schnuppertag: 9. April
Leitung: Franziska Mann
Anmeldung: bis 30. April 2025 unter 0177 326 50 82
Kosten: nach dem Solidaritätsprinzip + Selbsteinschätzung sechswöchiger Kurs 60 – 130 € und Schnuppertag 10 – 20 €
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Januar 2026
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
Februar 2026
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)