Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln an den Rand von Berlin und wandern 5 - 8 Kilometer entlang des Berliner Außenringes. Wenn sich die Gelegenheit bietet, kehren wie am Ende der Wanderung in einer Gaststätte ein. Wir freuen uns auf kontaktfreudige Leute aller Altersgruppen. Wann und wo es losgeht, erfahren Sie beim Gruppenleiter.
Leitung: Volkmar Borkowy
4. Donnerstag im Monat
Kostenbeitrag: 1,- € exklusiv Fahrtkosten und Verpflegung/Gaststättenbesuch
Anmeldung: vor Erstbesuch Tel. 0172 429 14 14
Du wünschst Dir in Deinem Kiez mehr Gemeinschaft und Nachhaltigkeit? Im Fair.Café Weißensee kannst du jede Woche Donnerstag 14 - 17 Uhr Lebensmittel retten und mit Menschen zusammenkommen. • Gratis Kaffee • Vernetzung und Austausch • Wechselnde Kulturangebote oder Workshops.
Du möchtest Früchte und Gemüse aus dem Garten kostenlos mit der Nachbarschaft teilen und tauschen, dann helfen wir beim Transport. Du willst deine Interessen oder Fähigkeiten an andere weitergeben, dann biete gerne einen eigenen Workshop an. Du bist bei Foodsharing organisiert, dann nutze das Fair.Cafè gern als Abgabeort. Oder komm' einfach vorbei und bring Deine Ideen mit. Die Initiative Faires.Pankow und das Stadtteilzentrum Weißensee freuen sich auf Dich!
Lust auf Kultur? Der Verein KulturLeben Berlin vermittelt kostenlose Kulturtickets an Menschen mit kleinem Einkommen.
Jeden 3. Donnerstag im Monat, 14:00 – 17:00
Information und Anmeldung: kulturleben-berlin.de/gast-werden (bitte Einkommensnachweis mitbringen)
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de