-
27 Nov. 2023 | 08:00 - 17:00 Uhr | Charlotte‘s Wandergruppe - Ab in die Natur | Ort: | mehr +
Wir möchten mit der S-Bahn oder dem Regionalverkehr ins Berliner Umland fahren und dann ca. 10 km in der Natur. Wo es hineht und wann es losgeht erfahren Sie beim Gruppenleiter.
Ort: ,
Leitung: Volkmar Borkowy
Kostenbeteiligung:
1€ exkl. Fahrtkosten und Verpflegung/Gaststättenbesuch.
Anmeldung: 0172 429 14 14
-
27 Nov. 2023 | 09:30 - 11:00 Uhr | Englischkurs | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Möchten Sie die Grundlagen der englischen Sprache erlernen, Ihre Sprachkenntnisse anwenden und Echtzeit-Feedback zu Ihren Fortschritten erhalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die vier Sprachfertigkeiten - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - werden integriert.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen und umfasst etwa 50% Unterricht und 50% Sprechübungen.
Leitung: Nate Yoder
Kostenbeteiligung: 2,00 € pro Termin zzgl. Materialkosten
Anmeldung: yodernj@live.com
-
27 Nov. 2023 | 10:00 - 12:00 Uhr | Singekreis „trallaaaala“ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Wir, gutgelaunte Hobbysänger:innen, treffen uns jeden Montagmorgen zum Singen von Volksliedern, Schlagern und Popsongs. In englischer und in deutscher Sprache locken wir ungeahnte Töne, Melodien und Rhythmen aus uns heraus. Der Singekreis wird liebevoll und ganzheitlich geleitet. Wir lernen u. a. unsere Stimme richtig zu benutzen und bekommen individuelle Tipps zum Singen.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Leitung: Roland Lutz
Kostenbeteiligung: 20,00 €/Monat
Anmeldung: Bitte unter Tel. 0151 46 99 29 32 oder roland.lutz@gmail.com -
27 Nov. 2023 | 10:00 - 10:50 Uhr | Zumba Gold | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Zumba Gold ist das perfekte Training für Einsteiger und aktive, junggebliebene Senioren:innen und Personen mit Einschränkungen. Auch speziell für Menschen mit Übergewicht, die Spaß haben wollen und sich nach lateinamerikanischen Rhythmen wie Merengue, Salsa, Cumbia und Flamenco bewegen möchten. Die Übungen sind gelenkschonender und mit einem etwas langsameren Tempo als beim klassischen Zumba.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Leitung: Martina Schmidt, Official Zumba Gold Instructor, Zin Zumba Instructor Network
Kostenbeteiligung: 5 € / Termin
Anmeldung/Info: Bitte unter Tel. 01590 62 39 200 oder medina1001@gmx.de anmelden -
27 Nov. 2023 | 10:30 - 11:30 Uhr | Qi Gong | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Die eigene Mitte finden – mit sanft fließenden Bewegungs-, Entspannungs-, Atem-, Konzentrations- und Meditationsübungen für mehr Fitness, Freude und Lebensenergie.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Leitung: Angela Wagner, Heilpraktikerin
Kostenbeteiligung: 10,00 €/Treffen
Anmeldung: 03342 423 18 58 oder 0152 20 7311 93
-
27 Nov. 2023 | 11:30 - 12:15 Uhr | Meditation mit Düften | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Diese Meditation hilft nicht nur tief zu entspannen, sondern auch ganz individuell bei gesundheitlichen Themen. Ätherische Öle unterstützen gezielt, sich auf neue Art zu entdecken sowie körperlich, mental und seelisch zu stärken.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Leitung: Angela Wagner, Heilpraktikerin
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen
Anmeldung: 03342 42 18 58 oder 0152 20 73 11 93
-
27 Nov. 2023 | 12:30 - 15:00 Uhr | Wassergymnastik | Ort: | mehr +
Wassergymnastik bietet für Senioren:innen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben.
Kursleitung: Christa Karbaum, Andrea Assmann
Kostenbeteiligung: 130,00/120,00 € pro QuartalWann: Montag 12.00 – 12.30 Uhr 12.30 – 13.00 Uhr
Freitag 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung/Info: info@frei-zeit-haus.de oder 030 92 79 94 63
Ort: ,
-
27 Nov. 2023 | 13:00 - 18:00 Uhr | Karten- und Brettspieler | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Spielnachmittag für Junggebliebene im Hauscafé.
Ansprechpartnerin: Rita Jahn, EA
Kostenbeteiligung: 1/0,50 Euro
-
27 Nov. 2023 | 15:30 - 18:00 Uhr | Winterspielplatz | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Draußen ist es zu kalt oder schon zu dunkel ? Kommt gern ins warme Stadtteilzentrum. Spielmaterialien und Bewegungselemente sind vorhanden. Auch für die Eltern gibt es ausreichend Raum zum Austausch und Kennenlernen. Gern könnt Ihr einen Tee oder Kaffee trinken.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Für Kinder bis 4 Jahre. Wir freuen uns auf Euch !
-
27 Nov. 2023 | 16:00 - 18:00 Uhr | Dakapo Schreibwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Einmal im Monat trifft sich die freie Literaturgruppe, um selbstverfasste Texte vorzustellen und zu interpretieren. Zuhörer:innen sind immer herzlich willkommen.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Leitung: Christa Schön
Anmeldung: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de -
27 Nov. 2023 | 16:00 - 19:00 Uhr | Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Offene Gruppe, je nach Platz
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkostenbeteiligung
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen
-
27 Nov. 2023 | 18:30 - 20:30 Uhr | Chor "LiedGut e.V." | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Neben der Pflege von internationalem Liedgut zählt klassische a capella Literatur und Chorsinfonik zum Repertoire des etablierten Weissenseer Chores. Seit über 25 Jahren probt der gemischte Chor jeweils montags von 18.30 bis 20.30 Uhr im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Leitung: Oliver Wunderlich
Kostenbeteiligung: 18,00 €/Monat
Anmeldung/info: info@chor-liedgut-berlin.de / www.chor-liedgut-berlin.de
-
27 Nov. 2023 | 19:45 - 21:15 Uhr | Tri Yoga | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Tri Yoga ist ein fließender Yogastil, der sowohl ruhig und meditativ als auch herausfordernd dynamisch geübt werden kann. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Durchführung einer gelenkschonenden Praxis und die Berücksichtigung der jeweils indidivuellen körperlichen Voraussetzungen sind mir sehr wichtig. Deshalb ist der Kurs auch insbesondere für ältere Menschen geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung, die sich auf eine ruhige und achtsame Yogapraxis einlassen wollen.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Leitung: Annette Hentschel
Kostenbeteiligung: 8,00€ - 12,00€/Treffen
Anmeldung: exogyra@gmx.net