-
13 Apr. 2026 | 12:00 - 13:30 Uhr | Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich
-
14 Apr. 2026 | 08:00 - 14:00 Uhr | Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos. -
14 Apr. 2026 | 16:30 - 18:00 Uhr | Filzbilder gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
In diesem Kurs werden wir mit Filznadeln und Märchenwolle malen. Auf einer rauen Unterlage werden die Wollschichten durch Überlagerungen arrangiert. Dabei werden einzigartige Märchenwollbilder per Hand erschaffen. Der Kurs passt für alle, die eine gemütliche und kreative Zeit mit Wolle verbringen wollen, neue Technik lernen und eure Fantasie frei lassen! Der Kurs ist ab 10 Jahren geeignet.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Dienstag, 16:30 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Maria Kuzminskaia
Kosten: 12€ pro Termin inkl.Materialkosten
Anmeldung: sattvanature.info@gmail.com -
14 Apr. 2026 | 19:30 - 21:00 Uhr | Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Kontakt: 0176 21 50 61 37
Anmeldung: nicht erforderlich
-
15 Apr. 2026 | 12:00 - 15:00 Uhr | Café Malta | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Das Café Malta ist ein Begegnungscafé für Menschen mit Demenz Hier treffen sich Menschen mit Demenz, die sich Austausch, Begegnung und gemeinsame Aktivitäten wünschen. Das Cafe bietet in den drei Stunden eine Aktivierung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten mit anschliessendem gemeinsamen Kaffeetrinken. Dazu kommen Ausflüge und Spaziergänge. Ein Schnuppertag ist jederzeit möglich.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Wann: Mittwoch 12 - 15 Uhr
Veranstalter: Demenzarbeit des Malter Hilfsdienst Berlin e.V.
Kostenbeteiligung: Die Teilnahme kann über die Pflegekasse finanziert werden
Anmeldung/Info: 030 34 80 03 59
-
16 Apr. 2026 | 10:00 - 12:00 Uhr | 60 plus - Mitten im Leben | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Wir sind 60 plus, stecken in neuen Lebensumständen, haben Zeit, Kraft und Energie Wir sind kulturell interessiert, engagiert und möchten Menschen treffen, denen es ähnlich geht. Gemeinsam wollen wir essen gehen, die Stadt entdecken, wandern und vieles mehr. Einmal im Monat planen wir zusammen unsere wöchentlichen Aktivitäten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
3. Donnerstag im Monat, 10 - 12 Uhr
Kostenbeitrag: 2 €/Termin
Wo: Gartensaal (OG) -
16 Apr. 2026 | 14:00 - 17:00 Uhr | Fair.Café Weißensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Du wünschst Dir in Deinem Kiez mehr Gemeinschaft und Nachhaltigkeit? Im Fair.Café Weißensee kannst du jede Woche Donnerstag 14 - 17 Uhr Lebensmittel retten und mit Menschen zusammenkommen. • Gratis Kaffee • Vernetzung und Austausch • Wechselnde Kulturangebote oder Workshops.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Du möchtest Früchte und Gemüse aus dem Garten kostenlos mit der Nachbarschaft teilen und tauschen, dann helfen wir beim Transport. Du willst deine Interessen oder Fähigkeiten an andere weitergeben, dann biete gerne einen eigenen Workshop an. Du bist bei Foodsharing organisiert, dann nutze das Fair.Cafè gern als Abgabeort. Oder komm' einfach vorbei und bring Deine Ideen mit. Die Initiative Faires.Pankow und das Stadtteilzentrum Weißensee freuen sich auf Dich!
-
17 Apr. 2026 | 09:00 - 11:00 Uhr | Helfer- und Helferinnen Gruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Die Gruppe begleitet ehrenamtlich viele Veranstaltungen des Hauses und trifft sich monatlich bei einem gemeinsamen Frühstück zur Besprechung der Aufgaben des Monats. Alle, die sich einbringen möchten, sind herzlich willkommen. Im Gartensaal (OG)
Ansprechpartnerin: Elke Hartz
Wann: 3. Freitag im Monat, 9 –11 Uhr im Gartensaal -
17 Apr. 2026 | 16:30 - 20:00 Uhr | Filmclub Weißensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Filmclub-Abend mit den Mitgliedern des Clubs. Gäste sind herzlich willkommen. Im Kreativraum (UG)
Wann: Freitags 16:30 - 20:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Ursula Schneiderheinze
Wo: Kreativraum (UG)
Anmeldung: 030 924 76 09
aktuelle Kurse