Blutspende des DRK
11:00 - 15:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes.
Anmeldung: www.drk-blutspende.de

11:00 - 15:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes.
Anmeldung: www.drk-blutspende.de

12:00 - 13:30 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich

16:00 - 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Unser wöchentliches Café ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen im Kiez. Hier lernen sich Nachbar*innen kennen und Familien und Bekannte treffen einander. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Spiele zum Ausleihen und ein kleines Bastelangebot für Groß und Klein.
Dienstag von 16 - 18 Uhr im Saal (OG)
Einfach vorbeikommen!

14:00 - 16:00 Uhr
Altes Waschhaus
Ob Karten- oder Brettspiele – alle möglichen Gesellschaftsspiele können gespielt oder ausprobiert werden. Wir freuen uns ebenfalls auf Menschen aller Altersgruppen.
Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Information: kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich

14:00 - 17:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Du wünschst Dir in Deinem Kiez mehr Gemeinschaft und Nachhaltigkeit? Im Fair.Café Weißensee kannst du jede Woche Donnerstag 14 - 17 Uhr Lebensmittel retten und mit Menschen zusammenkommen. • Gratis Kaffee • Vernetzung und Austausch • Wechselnde Kulturangebote oder Workshops.
Du möchtest Früchte und Gemüse aus dem Garten kostenlos mit der Nachbarschaft teilen und tauschen, dann helfen wir beim Transport. Du willst deine Interessen oder Fähigkeiten an andere weitergeben, dann biete gerne einen eigenen Workshop an. Du bist bei Foodsharing organisiert, dann nutze das Fair.Cafè gern als Abgabeort. Oder komm' einfach vorbei und bring Deine Ideen mit. Die Initiative Faires.Pankow und das Stadtteilzentrum Weißensee freuen sich auf Dich!

16:00 - 17:30 Uhr
Altes Waschhaus
Haben Sie Lust, einander kennen zu lernen und bei Kaffee und Kuchen eine gute Zeit zu verbringen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr, Altes Waschhaus, Jacobsohnstr. 51 H, 13086 Berlin
Information: 0176 10177332 oder kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: geringer Kosten für Kuchen, Kaffee und Tee

16:00 - 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Auch dieses Jahr laden wir Euch ein, draußen im Dunkeln mit uns Halloween zu feiern: Es gibt Stockbrot an den Feuerschalen und Verkleidungen zum Gruseln.
Wer hat Lust ein bißchen Musik zu machen? Meldet euch gerne bei uns info@frei-zeit-haus.de

18:00 - 20:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Sie sind voller nützlicher oder auch weniger nützlicher Informationen und haben Spaß daran? Wir auch! Kommen Sie und genießen das Rennen um das passende Wissen. Teams von 3 bis 6 Personen können sich im freundlichen Wettbewerb mit anderen messen. Sie können als ganzes Team oder als Einzelperson teilnehmen und sich mit anderen zusammenschließen. Der Spaß und die Schnelligkeit zählen!
Anmeldung: Honeck21@gmail.com
Kosten: 3 € /Termin

18:30 - 20:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Lebenserinnerungen e.V. und FreiZeitHaus e.V. laden zu einem Erzählsalon, in denen Bewohner und Bewohnerinnen von Weißensee ihre Geschichte erzählen. Wie kamen sie nach Weißensee? Wann und warum kamen sie nach Weißensee. Hier interessieren die Geschichten, die vor und nach der Deutschen Einheit passierten.
Alle Geschichten sind willkommen.
In Kooperation mit Lebenserinnerungen e.V. und gefördert im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben.

16:30 - 18:30 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Bringt eure kaputten Fahrräder, Stühle, Spielzeuge, ... Wir haben Werkzeug und gemeinsam viel mehr Erfahrungen und Ideen als beim Schrauben
allein zu Haus.
Leitung: Franziska Mann
Kostenbeitrag: Spenden
Anmeldung: ohne Anmeldung
Info: 0177 326 50 82

17:00 - 22:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Information: www.elvisclubberlin.de

13:30 - 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes.
Anmeldung: www.drk-blutspende.de

12:00 - 17:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Diesmal wird es very british! Feiner Tee, Clotted Cream, Scones, Sandwiches und allerlei Naschwerk... Ein kleiner Abstecher zu unseren Freunden aus Great Britain...
Leitung: Mike Falk, Emanzipatorische Selbsthilfe e.V.
Anmeldung: queerbakeandcake@gmx.de oder über Instagram @queerbakeandcake.de
17:00 - 18:00 Uhr
Der Humorist wird an diesem Abend einige weihnachtliche Dichtungen vortragen.

16:00 - 18:00 Uhr
Wir organisieren alle 2 Monate den Arbeitskreis Inklusiv. Hierzu laden wir alle ein, die uns bei der inklusiven Gestaltung des Hauses unterstützen und gemeinsam aktiv werden wollen.
Information: carolin.janssen@frei-zeit-haus.de
Anmeldung: nicht erforderlich

11:00 - 15:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes.
Anmeldung: www.drk-blutspende.de

12:00 - 17:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Wir treffen uns wieder zum queeren Backen - diesmal in weihnachtlicher Atmosphäre - mit Plätzchen-backen - und weiteren festlichen Leckereien... Happy Birthday, Jesus!!
Leitung: Mike Falk, Emanzipatorische Selbsthilfe e.V.
Anmeldung: queerbakeandcake@gmx.de oder über Instagram @queerbakeandcake.de

14:00 - 17:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Du wünschst Dir in Deinem Kiez mehr Gemeinschaft und Nachhaltigkeit? Im Fair.Café Weißensee kannst du jede Woche Donnerstag 14 - 17 Uhr Lebensmittel retten und mit Menschen zusammenkommen. • Gratis Kaffee • Vernetzung und Austausch • Wechselnde Kulturangebote oder Workshops.
Du möchtest Früchte und Gemüse aus dem Garten kostenlos mit der Nachbarschaft teilen und tauschen, dann helfen wir beim Transport. Du willst deine Interessen oder Fähigkeiten an andere weitergeben, dann biete gerne einen eigenen Workshop an. Du bist bei Foodsharing organisiert, dann nutze das Fair.Cafè gern als Abgabeort. Oder komm' einfach vorbei und bring Deine Ideen mit. Die Initiative Faires.Pankow und das Stadtteilzentrum Weißensee freuen sich auf Dich!

12:00 - 13:30 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich

17:00 - 22:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Information: www.elvisclubberlin.de

18:00 - 20:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Sie sind voller nützlicher oder auch weniger nützlicher Informationen und haben Spaß daran? Wir auch! Kommen Sie und genießen das Rennen um das passende Wissen. Teams von 3 bis 6 Personen können sich im freundlichen Wettbewerb mit anderen messen. Sie können als ganzes Team oder als Einzelperson teilnehmen und sich mit anderen zusammenschließen. Der Spaß und die Schnelligkeit zählen!
Anmeldung: Honeck21@gmail.com
Kosten: 3 € /Termin

17:00 - 22:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Information: www.elvisclubberlin.de

12:00 - 17:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Wir kommen sonntags in entspannter Atmosphäre zum crazy Backen und Kaffee-Klatschen zusammen. Dabei stehen Spaß und Austausch für die LGBTQ+ Community im Vordergrund.
Folgende Termine: 12.7.26 (Sommerfest im Garten) und 6.12.26 (Nikolausbacken)
jeweils 12 - 17 Uhr
Leitung: Mike Falk, Emanzipatorische Selbsthilfe e.V.
Anmeldung: queerbakeandcake@gmx.de oder über Instagram @queerbakeandcake.de

17:00 - 22:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Information: www.elvisclubberlin.de

18:00 - 20:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Sie sind voller nützlicher oder auch weniger nützlicher Informationen und haben Spaß daran? Wir auch! Kommen Sie und genießen das Rennen um das passende Wissen. Teams von 3 bis 6 Personen können sich im freundlichen Wettbewerb mit anderen messen. Sie können als ganzes Team oder als Einzelperson teilnehmen und sich mit anderen zusammenschließen. Der Spaß und die Schnelligkeit zählen!
Anmeldung: Honeck21@gmail.com
Kosten: 3 € /Termin

17:00 - 22:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Information: www.elvisclubberlin.de

17:00 - 22:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Information: www.elvisclubberlin.de

18:00 - 20:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Sie sind voller nützlicher oder auch weniger nützlicher Informationen und haben Spaß daran? Wir auch! Kommen Sie und genießen das Rennen um das passende Wissen. Teams von 3 bis 6 Personen können sich im freundlichen Wettbewerb mit anderen messen. Sie können als ganzes Team oder als Einzelperson teilnehmen und sich mit anderen zusammenschließen. Der Spaß und die Schnelligkeit zählen!
Anmeldung: Honeck21@gmail.com
Kosten: 3 € /Termin

17:00 - 22:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Information: www.elvisclubberlin.de

12:00 - 17:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Wir kommen sonntags in entspannter Atmosphäre zum crazy Backen und Kaffee-Klatschen zusammen. Dabei stehen Spaß und Austausch für die LGBTQ+ Community im Vordergrund.
Nächster Termin: 6.12.26 (Nikolausbacken) um 12 - 17 Uhr
Leitung: Mike Falk, Emanzipatorische Selbsthilfe e.V.
Anmeldung: queerbakeandcake@gmx.de oder über Instagram @queerbakeandcake.de

18:00 - 20:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Sie sind voller nützlicher oder auch weniger nützlicher Informationen und haben Spaß daran? Wir auch! Kommen Sie und genießen das Rennen um das passende Wissen. Teams von 3 bis 6 Personen können sich im freundlichen Wettbewerb mit anderen messen. Sie können als ganzes Team oder als Einzelperson teilnehmen und sich mit anderen zusammenschließen. Der Spaß und die Schnelligkeit zählen!
Anmeldung: Honeck21@gmail.com
Kosten: 3 € /Termin

17:00 - 22:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Information: www.elvisclubberlin.de

17:00 - 22:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Information: www.elvisclubberlin.de

18:00 - 20:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Sie sind voller nützlicher oder auch weniger nützlicher Informationen und haben Spaß daran? Wir auch! Kommen Sie und genießen das Rennen um das passende Wissen. Teams von 3 bis 6 Personen können sich im freundlichen Wettbewerb mit anderen messen. Sie können als ganzes Team oder als Einzelperson teilnehmen und sich mit anderen zusammenschließen. Der Spaß und die Schnelligkeit zählen!
Anmeldung: Honeck21@gmail.com
Kosten: 3 € /Termin

17:00 - 22:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Information: www.elvisclubberlin.de

17:00 - 22:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Der Club und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Elvis Presley – seine Musik und Filme – nicht in Vergessenheit geraten. Monatliche Clubtreffen, Vorstellung und Austausch von verschiedenen Neuerscheinungen, Büchern, DVD’s u. a. Gäste sind bei freiem Eintritt willkommen. Im Saal (OG).
Information: www.elvisclubberlin.de

18:00 - 20:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Sie sind voller nützlicher oder auch weniger nützlicher Informationen und haben Spaß daran? Wir auch! Kommen Sie und genießen das Rennen um das passende Wissen. Teams von 3 bis 6 Personen können sich im freundlichen Wettbewerb mit anderen messen. Sie können als ganzes Team oder als Einzelperson teilnehmen und sich mit anderen zusammenschließen. Der Spaß und die Schnelligkeit zählen!
Anmeldung: Honeck21@gmail.com
Kosten: 3 € /Termin

12:00 - 17:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
Wir kommen sonntags in entspannter Atmosphäre zum crazy Backen und Kaffee-Klatschen zusammen. Dabei stehen Spaß und Austausch für die LGBTQ+ Community im Vordergrund.
Leitung: Mike Falk, Emanzipatorische Selbsthilfe e.V.
Anmeldung: queerbakeandcake@gmx.de oder über Instagram @queerbakeandcake.de