-
29 Dez. 2025 | 00:00 - 18:00 Uhr | Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung! -
29 Dez. 2025 | 11:00 - 15:00 Uhr | Keramik am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Offene Gruppe.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Montag 11.00 - 15.00 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Regina
Kostenbeteiligung: 2,00 € / Termin zzgl. Brennkosten
Anmeldung: Bei Interesse einfach vorbeikommen -
29 Dez. 2025 | 12:00 - 13:30 Uhr | Mittagstisch für alle | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine warme Suppe. Wir laden alle Nachbar*innen zum Mittagstisch ein.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Montag von 12 - 13.30 Uhr im Saal (OG)
Kostenbeitrag: 1 €, Ermäßigung möglich
Anmeldung: nicht erforderlich -
29 Dez. 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr | Freies Malen am Montag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt bitte Material und Motive mit.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Montag 14 - 16 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Manfred Rother
Anmeldung: nicht erforderlich
Kostenbeitrag: 2 € / Termin -
29 Dez. 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr | Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241 -
29 Dez. 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr | Montagstöpfern | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Offene Gruppe
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Montag, 16–19 Uhr, Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Petra Metzger
Info/Anmeldung: petrineu@web.de
Kosten: 3 € / zzgl. 1 € Brennkosten -
29 Dez. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr | Maldorado | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Farben bringen Freude, Neugierige sind willkommen! Gemeinsam zeichnen, malen und drucken wir in entspannter Atmosphäre. Für Menschen im Alter 60+ und nur regelmäßig.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Montag 17 - 19 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Eckhard Koenig, Bildender Künstler
Anmeldung: Tel.: 030 926 98 64
Kostenbeteiligung: 8,00 €/Treffen -
29 Dez. 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr | Miteinander Deutsch sprechen im SprachCafé | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) | mehr +
Das Deutsch-Sprachcafé ist ein Angebot, mit Nachbar*innen zusammen zu kommen und in gemütlicher Runde die deutsche Sprache zu
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
üben. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse. Im Sommer sitzen wir gern im Garten.
Montag, 18–20 Uhr in der Pistoriusstr. 24 (EG, Raum im Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V.)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Solidaritätsprinzip, 1 - 2 €/ Termin
-
30 Dez. 2025 | 08:00 - 14:00 Uhr | Schreibabyambulanz am Dienstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Krisenbegleitung für Eltern mit Schreibabys und Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot ist kostenfrei.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr m Bewegungsraum (UG)
Ansprechpartnerin: Nicole Lehnert
Anmeldung: Bitte nur mit Voranmeldung! 0162 302 30 70 und schreibabyambulanz@frei-zeit-haus.de
Dieses Angebot ist kostenlos. -
30 Dez. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr | Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Dienstag 10 - 11:30 Uhr im Saal
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69 -
30 Dez. 2025 | 14:00 - 19:00 Uhr | Keramik mit Karin | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Unser Keramiktreffen für alle, die gern schöne Dinge aus Ton formen möchten.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Dienstag 14 - 19 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Karin Gralki
Anmeldung / Information: 0172 57 190 07
Kostenbeitrag: 40 € / Monat zzgl. 1 € Brennkostenbeteiligung pro Termin -
30 Dez. 2025 | 14:00 - 15:30 Uhr | Miteinander tanzen ab 50 | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Geselliges Tanzen für Frauen und Männer nach verschiedener Musik in Form von Kreis-, Paar-, Gassen-, Square- sowie Blocktänzen. Die Vielseitigkeit trainiert Kondition, Koordination und Konzentration und macht Spaß.
Wann: Dienstag 14 - 15:30 Uhr
Leitung: Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin
Kostenbeteiligung: 3,00 € /Termin, 10 € im Monat
Anmeldung: Tel. 030 92 79 11 69 -
30 Dez. 2025 | 14:30 - 17:00 Uhr | Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) | mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich -
30 Dez. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr | Lerntreff Weißensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Kommen Sie vorbei, wenn Sie: einen Brief verstehen wollen, besser schreiben wollen, sich unterhalten wollen.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Wir helfen beim Lesen und Schreiben.
Dienstag, 16 - 18 Uhr im Kreativraum (UG)
Kosten: Kostenlos.
Anmeldung: ohne Anmeldung
Kontakt: Natali Olenberg, Conny Weiland, dabei.sein in weißensee
-
30 Dez. 2025 | 16:30 - 18:00 Uhr | Filzbilder gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
In diesem Kurs werden wir mit Filznadeln und Märchenwolle malen. Auf einer rauen Unterlage werden die Wollschichten durch Überlagerungen arrangiert. Dabei werden einzigartige Märchenwollbilder per Hand erschaffen. Der Kurs passt für alle, die eine gemütliche und kreative Zeit mit Wolle verbringen wollen, neue Technik lernen und eure Fantasie frei lassen! Der Kurs ist ab 10 Jahren geeignet.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Dienstag, 16:30 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Leitung: Maria Kuzminskaia
Kosten: 12€ pro Termin inkl.Materialkosten
Anmeldung: sattvanature.info@gmail.com -
30 Dez. 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr | Handarbeitscafé | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Keine Lust mehr, alleine zu Hause beim Fernsehen die Nadeln klappern zu lassen? Schnappen Sie sich ihren Handarbeitsbeutel, kommen Sie zu uns und treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Hier können Sie gemeinsam stricken, häkeln, sticken, sich austauschen und voneinander lernen.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Wann: Dienstags 17 - 19 Uhr im Gartensaal (OG)
Kostenbeitrag: Spendenbasis
Information: 030. 92 79 94 63 -
30 Dez. 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr | Nähsalon – offene Nähwerkstatt | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Du hast ein Nähprojekt und fragst dich, wie du es am besten anfängst? Du brauchst einen Tipp, weil du nicht weiterkommst? Du möchtest einfach gern zusammen mit anderen nähen und dich dabei austauschen? Dann komm zum Nähsalon! Egal, welche Vorkenntnisse oder Fertigkeiten du mitbringst, hier finden wir einen Weg. Mehrere Haushalts-Nähmaschinen, Probestoffe, Garne, Nähzutaten und Utensilien sind vorhanden.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Dienstag 19 - 22 Uhr im Kreativraum (UG)
Leitung: Lond A. Benn
Anmeldung: nicht erforderlich
Information: anbenn@nexgo.de
Kostenbeitrag: 8 € / Termin -
30 Dez. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr | Yoga mit Julia: Stretch & Strength | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Die Klasse richtet sich an alle, die ihre Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration stärken wollen und schon etwas Vorerfahrung im Yoga mitbringen. Im Kurs verbinden wir kräftigende Asanas in Bewegung und im Halten mit einem aktiven und intensiven Stretching.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr im Bewegungsraum (UG)
Leitung: Julia
Kontakt: 0176 21 50 61 37
Anmeldung: nicht erforderlich
-
31 Dez. 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr | Sanftes Yoga auf dem Hocker und im Stehen II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
- Bewegen - Atmen - Entspannen - Meditieren -
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Für jede Altersgruppe und auch bei Einschränkungen in der Mobilität
Montag 15 - 16 Uhr und Mittwoch 9 - 10 Uhr
Kursleiterin: Almut Hufnagel
Kosten: 32 € monatlich oder 10 € für einzelne Stunden
Anmeldung: erforderlich unter al.hufnagel@web.de oder 0157 5277 0241 -
31 Dez. 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr | Miteinander Deutsch sprechen: Sprachcafe für Frauen im STZ | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Im Sprachcafé trainieren wir den Austausch von Informationen zu vertrauten Tätigkeiten. Einfache Dialoge, in denen es um Situationen wie Einkaufen, Wohnen, Arzttermine, Freizeit, Ämterbesuche geht. Durch kommunikative Spiele und Wortschatzübungen werden wir sicherer im Sprechen und können uns im Alltag besser auf Deutsch verständigen.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Mittwoch, 10–11.30 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Conny Weiland, DaF/DaZ-Lehrerin
Anmeldung: conny.weiland@frei-zeit-haus.de
Kosten: Spende ist willkommen -
31 Dez. 2025 | 11:30 - 12:30 Uhr | Pilates | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Pilates kräftigt die Beckenboden-, Band und Rückenmuskulatur durch Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit Koordinations- und Atemtechnik.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Wann: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr
Leitung: Ilona Thiem, ausgebildete Übungsleiterin für Seniorengymnastik.
Kostenbeitrag: 4 € / Termin
Anmeldung: bei Interesse einfach vorbeikommen. Im Bewegungsraum (UG) -
31 Dez. 2025 | 12:00 - 15:00 Uhr | Café Malta | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Das Café Malta ist ein Begegnungscafé für Menschen mit Demenz Hier treffen sich Menschen mit Demenz, die sich Austausch, Begegnung und gemeinsame Aktivitäten wünschen. Das Cafe bietet in den drei Stunden eine Aktivierung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten mit anschliessendem gemeinsamen Kaffeetrinken. Dazu kommen Ausflüge und Spaziergänge. Ein Schnuppertag ist jederzeit möglich.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Wann: Mittwoch 12 - 15 Uhr
Veranstalter: Demenzarbeit des Malter Hilfsdienst Berlin e.V.
Kostenbeteiligung: Die Teilnahme kann über die Pflegekasse finanziert werden
Anmeldung/Info: 030 34 80 03 59 -
31 Dez. 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr | Laienspielgruppe | Ort: Altes Waschhaus | mehr +
Singen, Tanzen, Lachen. Neue Facetten an sich entdecken und ausprobieren, ganz besonders im fortgeschrittenen Alter. Gehirnjogging und Beweglichkeitstraining einmal anders. Inspirierend und belebend. Es werden nicht nur Fähigkeiten für Bühnenauftritte geschult, sondern ebenfalls mit viel Spaß das Bewusstsein für Körpersprache, Atmung und Stimme im Alltag gestärkt.
Ort: Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51 H, 13086 Berlin (Bus 255 Hamburger Platz)
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr im Alten Waschhaus.
Leitung: Velia Krause, Schauspielerin und Theaterpädagogin, www.veliakrause.de
Anmeldung: bitte vor Erstbesuch unter Telefon 0177 340 1796 oder per E-Mail unter post@veliakrause.de anmelden.
Kosten: 20,- € / Monat (kostenfreier Schnuppertag möglich) -
31 Dez. 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr | Selbstorganisierte Keramikgruppe | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren uw. gegenseitig weiter (in Eigenregie).
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Mittwoch 16 - 18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Verantwortliche: Anne Friedrich
Anmeldung/Info: novemberanne@gmx.de
Kostenbeteiligung: 3,- pro Termin für Raum-und Brennkosten, für Ton und Glasuren sorgt jede/r selbst -
31 Dez. 2025 | 16:30 - 17:15 Uhr | Kindertanz in Weißensee II | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Der freche Kobold schleicht durch den Wald, die mutige Gartenfee fliegt hoch hinaus und der stolze Prinz schreitet durch den Saal.
Tänzerisch entdecken wir die Welt und uns selbst und üben spielerisch neue Schritte und Bewegungen zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Durch gezielte Aufgaben und Improvisation lernen wir das Erzählen einer Geschichte oder das Ausdrücken von Gefühlen und trainieren dabei Körper und Geist gleichermaßen.
Wann: Mittwoch 16:30 - 17:15 Uhr
Wer: für Kinder von 5,5 – 8 Jahren
Leitung: Kai Stiewe, Tanzpädagoge
Kostenbeteiligung: 35 € /Monat
Anmeldung/Info: Tel. 40 57 40 57 oder kai.stiewe@gmx.de
Tanzpause: 23.10.24 (In der 1. Woche der Herbstferien entfällt der Tanzkurs. In der 2. Ferienwoche findet der Kurs statt.)
-
01 Jan. 2026 | 00:00 - 18:00 Uhr | Formularlotse | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Benötigen Sie Hilfe bei einem Formular? Die Bürokratie verlangt beim Ausfüllen der Anträge viel von uns allen. Kommen Sie gern vorbei und wir machen das gemeinsam.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Ansprechpartnerin: Maren Wroblewski
Wann: Mo 12 -18 Uhr und Do 12-18 Uhr
Wo: im Beratungsraum
Information und Anmeldung: 0152 084 474 22 oder formular-lotse-pankow@web.de
Nur mit Anmeldung! -
01 Jan. 2026 | 13:00 - 18:00 Uhr | Selbstorganisierte Keramikgruppe am Donnerstag | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Offene Gruppe. Wir geben unsere Kenntnisse und Fähigkeiten im Formen von Ton, Glasieren usw. gegenseitig weiter. Für Ton und Glasuren
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
sorgt jede*r selbst.
Donnerstag, 13–18 Uhr in der Werkstatt (UG)
Ansprechpartnerin: Gerda
Kontakt: gerdakussmann@gmail.com
Kosten: 2 € zzgl. 1 € Brennkosten pro Termin -
01 Jan. 2026 | 14:00 - 17:00 Uhr | Fair.Café Weißensee | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Du wünschst Dir in Deinem Kiez mehr Gemeinschaft und Nachhaltigkeit? Im Fair.Café Weißensee kannst du jede Woche Donnerstag 14 - 17 Uhr Lebensmittel retten und mit Menschen zusammenkommen. • Gratis Kaffee • Vernetzung und Austausch • Wechselnde Kulturangebote oder Workshops.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Du möchtest Früchte und Gemüse aus dem Garten kostenlos mit der Nachbarschaft teilen und tauschen, dann helfen wir beim Transport. Du willst deine Interessen oder Fähigkeiten an andere weitergeben, dann biete gerne einen eigenen Workshop an. Du bist bei Foodsharing organisiert, dann nutze das Fair.Cafè gern als Abgabeort. Oder komm' einfach vorbei und bring Deine Ideen mit. Die Initiative Faires.Pankow und das Stadtteilzentrum Weißensee freuen sich auf Dich! -
01 Jan. 2026 | 14:00 - 17:00 Uhr | Kreatives Gestalten | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Ob dekoratives Gestalten oder experimentelles Malen, Drucken, Stempeln, Mixed Media-Techniken oder Enkaustik, Gestaltung von Schmuck, Glückwunschkarten oder Drahtskulpturen – wir tauschen Inspirationen aus und setzen gemeinsam Projekte um.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
Donnerstags 14 - 17 Uhr im Gartensaal (OG)
Leitung: Maritta Ulitsch-Rehmer
Anmeldung: 030 449 38 43 oder E-Mail juli-reh@vodafone.de
Kostenbeteiligung: 2,00 €/Treffen zzgl. Materialkosten -
01 Jan. 2026 | 14:30 - 17:00 Uhr | Deutsch - Nachhilfe für Erwachsene | Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein) | mehr +
Sie sind neu in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache? Wir unterstützen Sie bei den schriftlichen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen für Ihren Sprachkurs (Aufgaben bitte mitbringen).
Ort: Pistoriusstraße 24 (Verein), Pistoriusstraße 24
Dienstag und Donnerstag 14:30 - 16:45 Uhr in den Räumen des Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstraße 24
Anmeldung: nicht erforderlich -
01 Jan. 2026 | 19:30 - 23:00 Uhr | Schach SG Weißensee 49 e.V. | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Spiel- und Trainingsabend für Schachinteressierte aller Spielstärken. Gäste sind immer herzlich Willkommen. Im Saal (OG)
Donnerstag 19:30 - 23:00 Uhr im Saal (OG)
Wer: SG Weißensee 49 e.V.
Ansprechpartner: Detlef Schleusener
Anmeldung/Info: 0176 96 91 83 19
Information: https://schach.sgw49.de
-
04 Jan. 2026 | 17:00 - 19:00 Uhr | Singen - Bewegen - Begegnen | Ort: Stadtteilzentrum Weißensee | mehr +
Einladung an alle, die gerne singen bzw. es (wieder) neu für sich entdecken wollen. Wir singen „Lieder aus verschiedenen Genres“ - ein- o. mehrstimmig - mit Gitarre, Rahmentrommel, Harmonium u.a. Noten- oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Getränk und Schuhe bzw. Stopper-Socken mitbringen. Bitte bleibt mit Erkältung zu Hause.
Ort: Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23
1. und 3. Sonntag, 17 – 19 Uhr im Bewegungsraus (UG)
Leitung: Paula Noske
Kosten: 5 – 10 €/Termin nach Selbsteinschätzung
Anmeldung: Mail paulanos@web.de, mobil 0155 669 45 441
aktuelle Kurse